![]() |
Bananenbrot |
Es kommt schon mal öfter vor, dass die Bananen bei uns "überreif" werden. Gerne esse ich sie dann auch im Müsli oder benutzte sie um den Naturjoghurt natürlich zu süßen. Nun kam es letztens dazu, dass ich sehr viele Bananen übrig hatte und um sie nicht auf den Kompost werfen zu müssen ein Rezept suchte. Da kam ich auf das Bananenbrot, eine geschmackliche Mischung zwischen Kuchen und Brot. Das wollte ich nun ausprobieren und war schließlich sehr begeistert.
Ich musste es jetzt schon öfter für meinen Mann erneut backen (diesmal mussten wir warten bis die Bananen endlich braun genug waren 😜) und dachte das Rezept muss ich mit euch teilen.
Das Rezept:
4 sehr reife Bananen
40g Honig
3 mittelgroße Eier
400g Dinkelvollkornmehl
1 Päckchen Backpulver
eine Prise Salz
eine halbe Vanilleschote
3 El Sonnenblumenöl
200ml fettarme Milch
200ml fettarme Milch
+
Kastenform & Backpapier
Hier eine Schritt für Schritt Fotoerklärung zum Rezept:
Die reifen Bananen mit Honig und Eiern in die Schüssel geben und mit dem Mixer oder alternativ Pürierstab zerkleinern.
Das Mehl, Backpulver, Salz, Vanilleschote und Öl hinzugeben
und zu einem festen Teig vermischen.
Jetzt die Milch dazu geben bis ein glatter Teig entsteht und
ihn anschließend in die mit Backpapier ausgelegte Kastenform gießen.
Den Backofen vorheizen und bei 170° Grad Umluft
den Teig etwa eine Stunde backen.
Viel Spaß beim Ausprobieren, Anna-Maria.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen