Apfelhefeblech


Herbstzeit bedeutet für mich Apfelzeit. Ich liebe Äpfel und da ich sie aus dem Garten meiner Eltern und meiner Großeltern ernten kann, verarbeite ich sie zu vielen schmackhaften Dingen. Heute möchte ich euch meinen Lieblingskuchen vorstellen. Apfelhefekuche!

Backzutaten: 500g Weizenmehl
halbes Päckchen frische Hefe
60g Zucker
1 Päckchen Vanille-Zucker 
Salz
75g zerlassene Butter
250ml Milch
1kg Äpfel

Umluft: 200-225 C°
Zeit: 20-30 Min.

Alle Zutaten auf einen Blick & eine Fotoanleitung:


Zunächst das Mehl sieben und die Hefe darauf zerbröseln. 


Vanillezucker und hier noch Vanillearoma hinzugeben.


Eine Prise Salz.


Anschließend die Butter schmelzen, die Milch hinzugeben, sodass alles lauwarm ist.


Die Milch über das Hefe-Zuckergemisch geben und warten bis sich kleine bläschen bilden.


Nun kräftig kneten bis alles zu einer schönen weichen Kugel geworden ist,


und diese dann mit einem Handtuch bedeckt in den vorgewärmten Ofen gehen lassen.



In der Zeit die Äpfel in Spalten schneiden.


Den Teig erneut kneten und auf das Blech ausrollen.



Mit Apfelspalten belegen und backen.


Fertig ist der Kuchen! Lasst es euch schmecken. :-)


Ganz besonders gut schmeckt er auch mit Sahne,
eure Anna-Maria

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Wiesn-Outfit

Mein Lieblingsoutfit im September

Begleitung zum Abiball